
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
- +++ 11.05.2025: mB-Jugend erreicht die zweite Runde der ÜBOL Quali +++
Jahreshauptversammlung 2025
13 Mai
Jahreshauptversammlung 2025
Abteilungsleitung wiedergewählt
Kurzer Jahresrückblick:
Besondere Erwähnung Aufstieg der mD und Meistertitel der mC.
Nennung der Fixpunkte Ostern (inter. Turnierfahrt), Pfingstwochenende (Panthercup), Ende August (Schmelzturnier Wien) mit der Bitte diese nach Möglichkeit einzuplanen
Erwähnung der sehr guten Schiedsrichtersparte und des guten Rufs, denn wir uns dadurch und das Auftreten der Mannschaften mittlerweile im BHV erarbeitet haben.
Hinweis auf die immer noch sehr angespannte Hallensituation. Sollte sich 2026 durch die Vilstalhalle verbessern. Danach wird auch die Realschulhalle eine Dreifachhalle
Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt. Voraussichtlich Ende der Ferien (Beach)
Teilnahme Nikolausmarkt. Ideen als Alternative für den Losstand bitte mitteilen.
Hinweis auf den Fortschritt Homepage und Shop
Bericht des Kassiers, dass die Finanzsituation stabil ist.
Bericht der stellv. Abteilungsleiterin über die Heimspieltagsorga. Dabei wurde nochmal auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass JEDER mal bei Verkauf oder Kampfgericht mithilft.
Neuwahl:
Die alte Abteilungsleitung wurde wiedergewählt (Lars-Jens Lehmann, Marie Forster, Thomas Lehmann)
?In der Aussprache bat der Abteilungsleiter darum, dass sich (vorwiegend Jugendspieler und -spielerinnen) in einzelne Aufgaben einarbeiten lassen, bzw. sich erklären lassen wie es funktioniert. Dies ist notwendig damit organisatorische Sachen (gerade bezüglich des Handballverbands auch gut weiterlaufen wenn er mal überraschend ausfällt). Das wären z.B. Passanträge, Spielplangestaltung, Hallenbuchungen, Homepage, Social Media, Zeitung. Dabei geht es nur darum das Wissen zu erwerben wie es eigentlich funktioniert.
Außerdem soll ein Jugendleiter benannt und zwei Jugendsprecher bzw. Jugendsprecherin von den Jugendlichen gewählt werden.
Vielen Dank an Alle die da waren und an Alle die während des Jahres so fleißig mitgeholfen haben, dass sich die Handballabteilung in nur drei Jahren so gut entwickeln konnte. Alle Anderen sind aufgerufen in Zukunft mitzuhelfen.
Außerdem sind neue Spieler und Spielerinnen jeden Alters herzlich dazu aufgerufen unsere schöne und dynamische Sportart zu entdecken.